MENU SCHLIESSEN
GdK
Garten der Künste
  • Gärten
    • Garten der Sinne
    • Der essbare Garten
    • Die wilde Wiese
    • Der Grüne Salon
    • permaKultur im Botanischen Garten
    • Pionierprojekt Allmende-Kontor
    • Farbwelten
    • Färbergärten. Kunst mit Pflanzenfarben
    • Grün tut gut
    • Himmelbeet
    • Der fliegende Garten
    • Der hängende Garten
  • Events
    • Konferenz „Farbe & Gesundheit“
    • NaturBilder
    • Die Farbe Schwarz
    • BLAU, ROT, GELB im Urania-Garten
    • BookArt
    • Resilienz fördern mit Natur und Kunst
    • Green Market
    • Gärten als grüne Lern- und Erlebnis-Räume
    • Der fliegende Garten
  • Team
  • Kontakt

BLAU, ROT, GELB im Urania-Garten

Die drei Grundfarben können wir ganz leicht aus Naturmaterialien herstellen! Im Rahmen der Reihe StadtNatur – Berlin ökologisch denken an der Urania Berlin werden wir an drei Terminen im Garten vertreten sein und die Werkstätten leiten. An jedem Workshop-Tag werden wir uns mit einer Grundfarbe beschäftigen:

17.8.2022 Färberknöterich & Blau
Die Geschichte des Blaumachens, Färben von Seidentüchern und Pflanzenkunde

28.09.2022 Amarant & Rot
Drucken und Reiben von Pflanzenmaterial mit der Hapazome-Technik auf Papier und Stoff, Gemeinsames Zubereiten und Essen von Amarant-Salat

26.10.22 Studentenblume & Gelb
Papierfärben und basteln von hängenden Objekten aus Blüten, Gemeinsames Verkosten von Tagetes- Bonbons!

Hinweis: Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos – bitte dennoch anmelden!

  • Konzeption und Umsetzung:

    Anna Maria Mintsi-Scholze
  • Partner:

    Gudrun Ingratubun
  • Ort:

    Urania Berlin e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin
  • Termine:

    17.08.22, 28.09.22, 26.10.22

Hier geht's zu Programm und Anmeldung:

Färberknöterich
ZURÜCKStiefmütterchen
NÄCHSTEGarten der Sinne
©2023 Garten der Künste | Impressum & Datenschutz