MENU SCHLIESSEN
Garten der Künste
Garten der KünsteGarten der Künste
  • Gärten
    • Garten der Sinne
    • Der essbare Garten
    • Die wilde Wiese
    • Der Grüne Salon
    • permaKultur im Botanischen Garten
    • Pionierprojekt Allmende-Kontor
    • Farbwelten
    • Färbergärten. Kunst mit Pflanzenfarben
    • Grün tut gut
    • Himmelbeet
    • Der fliegende Garten
    • Der hängende Garten
  • Events
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2026
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2025
    • CRAFTED JOURNAL – gewebt mit der Natur
    • Papierkunst in Bewegung
    • Der blühende Papier-Blumenteich
    • Earthdye. Färben im Kompost! (Wie) geht das?
    • Naturfarben @ Bo
    • Naturfarben-Atelier
    • Konferenz „Farbe & Gesundheit“
    • NaturBilder
    • BLAU, ROT, GELB im Urania-Garten
    • BookArt
    • Green Market
  • Kurse
    • Pigment & Aquarellfarbe
    • Hapa Zome X Tataki Zome
    • Zertifikats-Kurs sevengardens Frühling 2025
    • Naturfarben-Workshop Lanzarote
    • Winter-Farben II – Übergänge
    • Zertifikatskurs sevengardens Frühling 2024
    • sevengardens Netzwerk-Treffen 2024
    • Sommer-Atelier »Farbige Schatten«
    • Winter-Farben
    • Zertifikatskurs sevengardens
    • Frische Indigo-Farben
    • InkArt
    • Die Farbe Schwarz
    • Resilienz fördern mit Natur und Kunst
    • Gärten als grüne Lern- und Erlebnis-Räume
  • Forschung
    • Earthdye. Ein künstlerisches Forschungsprojekt
  • Verein
  • Kontakt

Sommer-Atelier »Farbige Schatten«

Malen auf Leinwand

Wir verbringen einen Sommertag miteinander im Grünen und halten mit Pflanzenfarben poetische Bilder auf Leinwand fest. Dabei wenden wir die Technik der Schattenmalerei an: Die Schatten der Natur werden so zu originellen, expressionistischen oder subtil-farbigen Stilleben. Wir malen mit Naturfarben, die wir zum Teil auch selbst herstellen werden. Lassen wir die Schatten in Farbe erklingen!

Eine kreative Naturverbindung in entspannter Atmosphäre mit folgenden Inhalten:

  • Gemeinsames Bespannen von Keilrahmen (Endgröße: 50x50cm)
  • Herstellen und Aufbringen der Grundierung
  • Einführung in die eigene Naturfarbenherstellung (Saftfarben)
  • Eine Vielzahl an Farbsäften und Tinten steht für euch an der Farb-Bar bereit
  • Farbpalette mischen: Farbnuancierungen mit natürlichen Zusätzen selbst erzeugen
  • Mit der Technik der Schattenmalerei ein bleibendes Sommertag-Bild mit nach Hause nehmen

Dieser Kurs eignet sich besonders für Menschen,

  • die die wohltuende Wirkung von NaturKunst im eigenen Tun erleben möchten,
  • die schon immer auf Leinwand malen wollten, aber keine künstlerische Erfahrung haben,
  • die Naturfarben (Tinten und Saftfarben) auf künstlerischer Grundlage ausprobieren oder auch vertiefen wollen,
  • die Empfindlichkeiten oder Allergien gegenüber herkömmlichen/synthetischen Farben haben,
  • die einfach gerne experimentieren und Neues ausprobieren möchten.

Alle Materialien (Keilrahmen, Stoffe und Natur-Farben) sowie die Verpflegung (Getränke, Obst und ein leichtes vegetarisches Mittagessen, vor allem mit Gemüse aus dem eigenen Garten), sind im Preis inbegriffen.

Ich freue mich auf ein wundervolles, buntes Sommer-Atelier mit euch!

  • Anbieter:

    Anna Maria Mintsi-Scholze
  • Partner:

    UniGardening@SUSTAINIT!, Freie Universität Berlin
  • Datum:

    7. Juli 2024, 10 bis 18 Uhr
    (mit mehreren kleinen oder größeren Pausen).
    Wir passen die Pausen unseren Bedürfnissen an – auch gibt es mehrere Rückzugsmöglichkeiten zum Ruhen auf dem Gelände oder im Gartenhaus.

    Anmeldung möglich bis zum 05. Juli 2024!
  • Ort:

    Botanischer Garten (Eingang an der Botanikschule), Unter den Eichen 5, 12203 Berlin
  • Kosten:

    Studiticket 140€
    Einzelticket 190€
    Paar/Zweierticket 330€

    Die Plätze sind auf max. 12 Personen begrenzt. Eine Fortbildungsbescheinigung kann ausgestellt werden.

Hier geht's zur Anmeldung per Email

Sommeratelier
Farbige Schatten
Farbige Schatten
Farbige Schatten
ZURÜCK
NÄCHSTE
©2025 Garten der Künste e.V. | Impressum & Datenschutz