MENU SCHLIESSEN
Garten der Künste
Garten der KünsteGarten der Künste
  • Gärten
    • Garten der Sinne
    • Der essbare Garten
    • Die wilde Wiese
    • Der Grüne Salon
    • permaKultur im Botanischen Garten
    • Pionierprojekt Allmende-Kontor
    • Farbwelten
    • Färbergärten. Kunst mit Pflanzenfarben
    • Grün tut gut
    • Himmelbeet
    • Der fliegende Garten
    • Der hängende Garten
  • Events
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2026
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2025
    • CRAFTED JOURNAL – gewebt mit der Natur
    • Papierkunst in Bewegung
    • Der blühende Papier-Blumenteich
    • Earthdye. Färben im Kompost! (Wie) geht das?
    • Naturfarben @ Bo
    • Naturfarben-Atelier
    • Konferenz „Farbe & Gesundheit“
    • NaturBilder
    • BLAU, ROT, GELB im Urania-Garten
    • BookArt
    • Green Market
  • Kurse
    • Pigment & Aquarellfarbe
    • Hapa Zome X Tataki Zome
    • Zertifikats-Kurs sevengardens Frühling 2025
    • Naturfarben-Workshop Lanzarote
    • Winter-Farben II – Übergänge
    • Zertifikatskurs sevengardens Frühling 2024
    • sevengardens Netzwerk-Treffen 2024
    • Sommer-Atelier »Farbige Schatten«
    • Winter-Farben
    • Zertifikatskurs sevengardens
    • Frische Indigo-Farben
    • InkArt
    • Die Farbe Schwarz
    • Resilienz fördern mit Natur und Kunst
    • Gärten als grüne Lern- und Erlebnis-Räume
  • Forschung
    • Earthdye. Ein künstlerisches Forschungsprojekt
  • Verein
  • Kontakt

Papierkunst in Bewegung

Eine NaturKunst-Aktion im Gemeinschaftsgarten UniGardening

In unserem Gemeinschaftsgarten, mitten im Botanischen Garten, lernen wir eine Vielzahl an Färberpflanzen kennen und sammeln ihre Blüten und Blätter. Welche Farben können wir wohl aus den Pflanzen herstellen? Im Freiluft-Atelier werden wir mit dem Pflanzenmaterial dann Papier einfärben, malen, schreiben und zeichnen und unserer Kreativität freien Lauf lassen. Aus dem natürlich gefärbten Papier schneiden wir zum Schluss Formen und kreieren ein farbiges Windspiel als Gemeinschaftswerk in den Bäumen: eine NaturKunst-Aktion für Kinder ab 3 Jahre und natürlich die ganze Familie!

  • Anbieter:

    UniGardening@SUSTAIN IT!, Garten der Künste e.V. und sevengardens Berlin (Leitung: Anna Maria Mintsi-Scholze und Astrid Templin)
  • Partner:

    Nachhaltigkeitsinitiative SUSTAINIT!, Freie Universität Berlin und Botanischer Garten Berlin
  • Ort:

    Eingang an der Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin.

    Hinweis: Das Ticket gilt ausschließlich für diese Veranstaltung. Wenn Sie davor oder danach noch den Botanischen Garten besuchen möchten, benötigen Sie ein separates Ticket, das Sie beim Eingang zum Botanischen Garten erwerben können.
  • Datum:

    15. Juni 2025 von 13.00 bis 14.30 Uhr
    Anmeldung möglich ab 19.05.2024!

Zur Anmeldung (externe Seite)

Langer Tag der Stadtnatur
IMG_6984
Windspiel1
ZURÜCK
NÄCHSTE
©2025 Garten der Künste e.V. | Impressum & Datenschutz