MENU SCHLIESSEN
Garten der Künste
Garten der KünsteGarten der Künste
  • Gärten
    • Garten der Sinne
    • Der essbare Garten
    • Die wilde Wiese
    • Der Grüne Salon
    • permaKultur im Botanischen Garten
    • Pionierprojekt Allmende-Kontor
    • Farbwelten
    • Färbergärten. Kunst mit Pflanzenfarben
    • Grün tut gut
    • Himmelbeet
    • Der fliegende Garten
    • Der hängende Garten
  • Events
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2026
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2025
    • CRAFTED JOURNAL – gewebt mit der Natur
    • Papierkunst in Bewegung
    • Der blühende Papier-Blumenteich
    • Earthdye. Färben im Kompost! (Wie) geht das?
    • Naturfarben @ Bo
    • Naturfarben-Atelier
    • Konferenz „Farbe & Gesundheit“
    • NaturBilder
    • BLAU, ROT, GELB im Urania-Garten
    • BookArt
    • Green Market
  • Kurse
    • Pigment & Aquarellfarbe
    • Hapa Zome X Tataki Zome
    • Zertifikats-Kurs sevengardens Frühling 2025
    • Naturfarben-Workshop Lanzarote
    • Winter-Farben II – Übergänge
    • Zertifikatskurs sevengardens Frühling 2024
    • sevengardens Netzwerk-Treffen 2024
    • Sommer-Atelier »Farbige Schatten«
    • Winter-Farben
    • Zertifikatskurs sevengardens
    • Frische Indigo-Farben
    • InkArt
    • Die Farbe Schwarz
    • Resilienz fördern mit Natur und Kunst
    • Gärten als grüne Lern- und Erlebnis-Räume
  • Forschung
    • Earthdye. Ein künstlerisches Forschungsprojekt
  • Verein
  • Kontakt

Green Market

Im Rahmen der Veranstaltung Langer Tag der StadtNatur öffnen wir das Gartentor des neuen Gemeinschaftsgartens Blätterlaube@SUSTAIN IT! mit einem GreenMarket. Auf einem Rundweg können an verschiedenen Markt- und Mitmachständen nachhaltige Lösungsmöglichkeiten zum Klimaschutz kennen gelernt werden: umweltschonendes Färben mit Indigo, Ansiedeln von Bestäubern im Garten, eine Saatguttauschbörse sowie Informationsmöglichkeiten zu dem Thema Permakultur. 

Bitte bringen Sie fürs Färben alte, ausrangierte weiße Textilien (am besten aus Baumwolle) mit.

  • Anbieter:

    Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (NUN), Freie Universität Berlin
  • Partner:

    sevengardens Berlin, Blühender Campus, UniGardening@SUSTAIN IT!
  • Ort:

    Blätterlaube@SUSTAIN IT! (Am Capitol Dahlem-Kino) Thielallee 36, 14195 Berlin
  • Projektlaufzeit:

    18./19. September 2021
  • Extra:

    Die Tickets sind limitiert. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Stiftung Naturschutz Berlin.

Hier geht's zur Anmeldung

Banner
Veranstaltung Langer Tag der Stadt 2021 – Indigo farben
Veranstaltung Langer Tag der Stadt 2021
ZURÜCKFarbwelten garten
NÄCHSTESaatgut rosenmalven
©2025 Garten der Künste e.V. | Impressum & Datenschutz