MENU SCHLIESSEN
Garten der Künste
Garten der KünsteGarten der Künste
  • Gärten
    • Garten der Sinne
    • Der essbare Garten
    • Die wilde Wiese
    • Der Grüne Salon
    • permaKultur im Botanischen Garten
    • Pionierprojekt Allmende-Kontor
    • Farbwelten
    • Färbergärten. Kunst mit Pflanzenfarben
    • Grün tut gut
    • Himmelbeet
    • Der fliegende Garten
    • Der hängende Garten
  • Events
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2026
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2025
    • CRAFTED JOURNAL – gewebt mit der Natur
    • Papierkunst in Bewegung
    • Der blühende Papier-Blumenteich
    • Earthdye. Färben im Kompost! (Wie) geht das?
    • Naturfarben @ Bo
    • Naturfarben-Atelier
    • Konferenz „Farbe & Gesundheit“
    • NaturBilder
    • BLAU, ROT, GELB im Urania-Garten
    • BookArt
    • Green Market
  • Kurse
    • Pigment & Aquarellfarbe
    • Hapa Zome X Tataki Zome
    • Zertifikats-Kurs sevengardens Frühling 2025
    • Naturfarben-Workshop Lanzarote
    • Winter-Farben II – Übergänge
    • Zertifikatskurs sevengardens Frühling 2024
    • sevengardens Netzwerk-Treffen 2024
    • Sommer-Atelier »Farbige Schatten«
    • Winter-Farben
    • Zertifikatskurs sevengardens
    • Frische Indigo-Farben
    • InkArt
    • Die Farbe Schwarz
    • Resilienz fördern mit Natur und Kunst
    • Gärten als grüne Lern- und Erlebnis-Räume
  • Forschung
    • Earthdye. Ein künstlerisches Forschungsprojekt
  • Verein
  • Kontakt

Konferenz „Farbe & Gesundheit“

Vom 25. bis 26. August 2022 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin die internationale Konferenz des Deutschen Farbenzentrums zum Thema „Farbe und Gesundheit“ statt. Im Zentrum steht die Suche nach Strategien zur nachhaltigen Gestaltung einer gesunden und lebenswerten Umwelt. Im ersten Teil widmet sich die Konferenz dem Einfluss der Farben von Natur und Architektur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen. Schwerpunkt im zweiten Teil bildet die Vorstellung zukunftsweisender Strategien im Umgang mit Farbmaterialien, Produkten und Lichtlösungen.

Der Garten der Künste wird in der Sektion „Farben und Naturmaterialien in der Kunsttherapie“ vertreten sein. Am ersten Konferenztag wird Anna Maria Mintsi-Scholze aus dem Spektrum der Arbeit mit Naturmaterialien berichten und einen tieferen Einblick in das Projekt Garten der Sinne geben. Am zweiten Konferenztag können die TeilnehmerInnen im Workshop selbst Pflanzenfarben herstellen und damit malen.

  • Anbieter:

    Deutsches Farbenzentrum e.V. – Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Gestaltung
  • Ort:

    Humboldt Universität zu Berlin
  • Datum:

    25./26.08.22

Hier geht's zu Programm & Anmeldung

Konferenz Farbe & Gesundheit
ZURÜCKFortbildung Resilienz
NÄCHSTE
©2025 Garten der Künste e.V. | Impressum & Datenschutz