MENU SCHLIESSEN
Garten der Künste
Garten der KünsteGarten der Künste
  • Gärten
    • Garten der Sinne
    • Der essbare Garten
    • Die wilde Wiese
    • Der Grüne Salon
    • permaKultur im Botanischen Garten
    • Pionierprojekt Allmende-Kontor
    • Farbwelten
    • Färbergärten. Kunst mit Pflanzenfarben
    • Grün tut gut
    • Himmelbeet
    • Der fliegende Garten
    • Der hängende Garten
  • Events
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2026
    • Färber-Werkstatt @ UniGardening 2025
    • CRAFTED JOURNAL – gewebt mit der Natur
    • Papierkunst in Bewegung
    • Der blühende Papier-Blumenteich
    • Earthdye. Färben im Kompost! (Wie) geht das?
    • Naturfarben @ Bo
    • Naturfarben-Atelier
    • Konferenz „Farbe & Gesundheit“
    • NaturBilder
    • BLAU, ROT, GELB im Urania-Garten
    • BookArt
    • Green Market
  • Kurse
    • Pigment & Aquarellfarbe
    • Hapa Zome X Tataki Zome
    • Zertifikats-Kurs sevengardens Frühling 2025
    • Naturfarben-Workshop Lanzarote
    • Winter-Farben II – Übergänge
    • Zertifikatskurs sevengardens Frühling 2024
    • sevengardens Netzwerk-Treffen 2024
    • Sommer-Atelier »Farbige Schatten«
    • Winter-Farben
    • Zertifikatskurs sevengardens
    • Frische Indigo-Farben
    • InkArt
    • Die Farbe Schwarz
    • Resilienz fördern mit Natur und Kunst
    • Gärten als grüne Lern- und Erlebnis-Räume
  • Forschung
    • Earthdye. Ein künstlerisches Forschungsprojekt
  • Verein
  • Kontakt

Zertifikatskurs sevengardens

Die sevengardens-Welt ist bunt:

Tauchen Sie ein in die lebendige Welt der Farben aus Pflanzen, experimentieren Sie mit selbst hergestellten Naturfarben und lernen Sie, Bildung für nachhaltige Entwicklung unkompliziert und mit Freude umzusetzen.

In diesem sevengardens-Zertifikatskurs werden wir uns in einem theoretischen und einem praktischen Teil mit folgenden Inhalten beschäftigen:

  • Das sevengardens-Netzwerk: Inspiration und Transformation durch Vielfalt
  • Kenntnisse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs)
  • Beispiele aus und für die Praxis: Arbeiten mit den Prinzipien von sevengardens im Berufsalltag
  • Einführung in die Möglichkeiten der Farbherstellung mit der sevengardens-Methode
  • Zeit zum Eintauchen, Experimentieren und Malen

Dieser Kurs qualifiziert zur selbstständigen Herstellung von Pflanzenfarben mittels der sevengardens-Methode und ermöglicht die sofortige Anwendung und das Weiterforschen. Alle Teilnehmer*innen erhalten im Anschluss an die Veranstaltung das offizielle sevengardens Dialoger*innen-Zertifikat.

Der nächste Zertifikatskurs findet voraussichtlich wieder in 2024 statt.

  • Anbieter:

    Anna Maria Mintsi-Scholze
  • Partner:

    UniGardening@SUSTAINIT!, Freie Universität Berlin
  • Ort:

    Botanischer Garten (Eingang an der Botanikschule), Unter den Eichen 5, 12203 Berlin
  • Datum:

    14.10.2023, 12.00 bis 17.00 Uhr (inklusive 1h Pause) Anmeldung möglich bis zum 12.10.2023!
  • Kosten:

    180 € inklusive Material und Zertifikat

    Die Anzahl der Plätze ist auf max. 12 begrenzt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach Zahlungseingang vollständig abgeschlossen ist.

Hier geht's zur Anmeldung per Email

sevengardens Logo
Färberpflanzen
ZURÜCKGarten der Sinne
NÄCHSTE
©2025 Garten der Künste e.V. | Impressum & Datenschutz